Mit eurem Sitzplan könnt ihr den Stil eurer Hochzeit wunderbar unterstreichen.
Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten. Lasst euch gerne inspirieren. Ausführliche Info zur Gestaltung eures Sitzplans habe ich euch unten als Download zusammengestallt. Wenn ihr Fragen habt oder auf der Suche nach dem passenden Sitzplan für eure Hochzeit seid, meldet euch gerne bei mir.


Material
Bei euren Überlegungen, wie ihr euren Sitzplan gestalten möchtet, beginnt gerne beim Material. Denn hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt euern Sitzplan zum Beispiel auf Papier, Acryl oder Stoff drucken lassen. Welches Material passt gut zum Stil eurer Hochzeit?
Format
Dann geht es beim Format weiter. Möchtet ihr einen großen Plan als Übersicht auf eine Staffelei stellen oder kleine Karten kreativ dekorieren? Oder soll es die Stoffbahn oder das Banner sein, was die Gäste über ihren Platz informiert? Bei allen Formaten ist die passende Größe wichtig, denn eure Gäste sollen den Plan gut lesen können.
Präsentation
Schließlich gilt es zu überlegen, wie ihr euren Sitzplan präsentieren möchtet. Ihr könnt euern Plan aufstellen, aufhängen oder mit Deko- oder Einrichtungsgegenständen eurer Location kombinieren. Kleine Karten könnt ihr an ein Juteband klammern, das um eine Weinkiste oder einen Hula Hoop Reifen gebunden ist. Natürlich könnt ihr den Sitzplan auch mit euren Gastgeschenken verbinden, die die Gäste schon am Eingang zur Location erhalten.
Tischnummer und Namenskarten
Zum Sitzplan gehören natürlich auch die Tischnummern...oder soll es ein Tischname werden? Möchtet ihr nicht nur den Tisch, sondern auch den Platz vorgeben. Dann sind für euch auch Namenskarten wichtig. Wenn alle Elemente im gleichen Stil gestaltet sind, bilden sie einen wundervollen roten Faden durch eure Hochzeit.


Habe ich euch inspirieren können eine tolle Idee für euern Sitzplan zu entwickeln? Dann holt euch hier weitere Infos und Tipps von mir.
Schreibt mir gerne euer Feedback zum Download. Natürlich bin ich auch gespannt auf eure Sitzpläne. Wenn ihr Fragen habt oder euch professionelle Unterstützung wünscht, meldet euch gerne bei mir.
Viel Freude beim Planen!

Kleiner Tipp:
Schaut auch mal auf dem Blog von Katharina von gleucksmoment vorbei. Dort findet ihr weitere Tipps zum Sitzplan aus Sicht einer Hochzeitsplanerin.
Fotos: Armed with Memories, Elif Es und Theresa Raring.
Kommentar schreiben