top of page
DSC_4617.jpg

Textideen für eure Einladung

Ihr fragt euch, wie formuliere ich den Text für unsere Einladung? Was gehört alles in unsere Einladung?

Stöbert gerne durch und nutz die Textschnipsel zur Erstellung des Textes für eure Einladungskarten.

Haupttext

Im Einladungstext sollten folgende Informationen erhalten sein: Termin, Uhrzeit und Ort der Trauung, des Empfangs sowie der späteren Feier. Die Adressen könnt ihr direkt einbauen oder auch separat auf der Detailkarte nennen. 

Herzliche Einladung zur Hochzeit von X und Y. 

Wir freuen uns mit dir am X in der Location XY zu feiern. Die freie Trauung beginnt um YX Uhr. Im Anschluss möchten wir mit euch anstoßen und bis in den Morgen feiern. Wir freuen uns auf euch. X und Y

Wir laden euch herzlich zu unserer kirchlichen Trauung am XY um XY Uhr in der XY Kirche ein. Ab XY Uhr möchten wir mit euch in der Location XY feiern. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!

Zusammen mit euch möchten wir unsere Hochzeit feiern. Ihr seid eingeladen am YX in der Location XY mit uns unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Um XY Uhr beginnt die Feier Trauung. Seid dabei und schenkt uns eure Zeit. X und Y

Lasst uns feiern und die Zeit still stehen lassen. Am XY um XY Uhr sagen wir in der XY Kirche 'Ja' zueinander. Danach möchten wir mit euch um XY Uhr in der Location XY anstoßen und den Abend mit einer genialen Party ausklingen lassen. 

Details

Auf der Detailkarte sollten alle Informationen stehen, die die Gäste brauchen, um entspannt und gut vorbereitet eure Hochzeit zu genießen. Dazu gehören zunächst die Fragen der Gäste, was sie anziehen und was sie schenken sollen. Damit es an der Location keine Überraschung gibt, weist gerne auf alle Besonderheiten hin (schwierige Parkmöglichkeit, Tipp für alternativen Parkplatz, Naviadresse etc.). 

 

Rückmeldung

Meldet euch bitte bis zum XY, ob wir uns auf euch freuen dürfen. Mailadresse

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung bis zum XY, ob wir euch als unsere Gäste begrüßen dürfen. Mailadresse

Lasst uns bitte bis zum XY wissen, ob ihr mit uns feiern werdet. Mailadresse

Gebt für die Rückmeldung einen Kommunikationsweg an, so fällt es euch leichter in Informationen zusammen zu halten. Die Rückmeldung kann 3-4 Wochen nach Verteilen der Einladung erfolgen. Wenn der Zeitpunkt zu nah am Hochzeitsdatum liegt, vergessen eure Gäste sich zurück zu melden. 

Rückmeldung Menü 

Ihr habt kein Buffet sondern ein gesetztes Essen/einen Gang am Platz geplant? Dann solltet ihr abfragen, wer von euren Gästen Vegetarier*in, Veganer*in ist und ob es sonst irgendwelche Besonderheiten (Allergien/Unverträglichkeiten) gibt. 

Ansprechpartner*innen

Wenn ihr etwas zu unserem Abend beitragen möchtet, meldet euch bei XY Nummer oder XY Nummer.

So kann alles seinen zeitlichen Platz finden, ohne den Ablauf des Essens zu stören.

Bei allen Fragen rund um unsere Hochzeit, wendet euch gerne an XY und XY.

Wir möchten unseren Tag genießen, deshalb freue wir uns darauf mit euch unbeschwert zu feiern. Ansprechpartner*in zu allen Fragen am Hochzeitstag sind unsere Trauzeugen.

Da wir gerne Gast auf unserer eigenen Hochzeit sein möchten, stehen euch am Tag selbst unsere lieben Trauzeugen bei allen Fragen zur Verfügung. 

Gebt unbedingt Ansprechpartnerinnen für alle Fragen am Hochzeitstag an. So könnt ihr den Tag genießen. Eure Aufgabe sollte es nicht sein, euch um die Anliegen und Fragen der Gäste zu kümmern. Und auch vorab, macht es Sinn alle Beiträge zu sammeln und sie zeitlich zu planen, um den Ablauf des Essens nicht zu stören oder gar eure Party unterbrechen zu lassen.

Hab ihr eine Hochzeitsplanerin oder einen Hochzeitsplaner? Super, denn steht ihr/sein Kontakt genau hier.

Dresscode

Wir freuen uns, wenn wir den Stil unserer Hochzeit mit eurer Kleidung unterstreicht. 

Wir würden uns freuen, Euch in festlicher Abendgarderobe begrüßen zu dürfen.

Putzt euch raus, wir heiraten nur einmal.

Holt euern schicksten Zwirn aus dem Schrank.

Fühlt euch wohl, kommt wie ihr möchtet und rockt mit uns die Tanzfläche.

Festliche Abendkleidung passt hervorragend zu unserer Hochzeitsfeier.

Wir freuen uns über eure sommerlich schicke Kleidung. 

Hier einige Stile: black tie (Smoking und langes Abendkleid), classy chick (dunkler Anzug, Cocktailkleid), beach formal (luftig leicht aber chick), casual chick (Jeans & Hemd, Kleid oder Rock) etc.

 

Ja, auch wenn ihr keinen Dresscode habt, macht es Sinn genau das in die Einladung zu schreiben. Denn auch davon sollten eure Gäste natürlich wissen ;).

Wenn ihr Farben vorgeben möchtet, können wir gerne eine Farbpalette aufnehmen. 

Wünsche

Wir freuen uns, wenn ihr uns an unserem Tag begleitet. Wenn ihr uns trotzdem eine Freude bereiten möchtet, dann schenkt uns einen Zuschuss in unsere Reisekasse.

Schön, dass ihr uns eure Zeit schenkt. Gerne dürft ihr auch unsere Reisekasse füllen.

Unser Haushalt ist komplett aber im Reisepass fehlen uns noch einige Stempel. Deshalb freuen wir uns über etwas Urlaubsgeld. 

Da wir alles haben, freuen wir uns über kleine und große Kuverts.

Lasst uns einen unvergesslichen Abend verbringen. Mit eurer Spende an XY schenken wir auch anderen ein Lächeln ins Gesicht. 

Besonderheiten

Feiern ohne Kinder

Wir möchten euch einen Abend ganz für uns haben. Deshalb bitten wir euch darum, eure Kinder zuhause betreuen zu lassen.​

Wir möchten die ganze Nacht mit euch feiern. Deshalb organisiert euch gerne eine Kinderbetreuung. Zu unserer Hochzeit heißt es ausnahmsweise - adulds only!

Lasst uns bis in den Morgen feiern und schenkt euren Kindern ein Übernachtungsabenteuer bei den Großeltern.

Wir schenken euch ein Date zu zweit auf der besten Party des Jahres. Eure Kinder dürfen einen Abend bei Oma, Opa oder Freunden genießen.

 

Shuttle​

Damit ihr mit uns bis in den Morgen feiert, haben wir euch ein Shuttle organisiert. Es fährt ab 24 Uhr stündlich von der Location zu den Hotels X und Y. 

 

Parksituation​​​

An der Kirche findet ihr nur schwer einen Parkplatz. Deshalb empfehlen wir euch die Parkplätze X und Y in Laufentfernung.

Gemeinsames Frühstück​​​

Gerne möchten wir unsere Hochzeit bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen. Wir treffen uns am 10:00 Uhr im Saal XY. Wenn ihr daran teilnehmen möchtet, gebt uns gerne mit der Zusage Bescheid. Es dürfen auch Gäste dazu kommen, die keine Übernachtung gebucht haben.

Hier geht's zurück zum Kundenbereich.

bottom of page